Entdecken Sie auch unser Planungstool für kommunales Flächenmanagement

Sie haben
Fragen?

Natur & Landschaft

Die Qualität der Landschaft spiegelt ihren ökologischen Wert wider. Mit umfassenden Geodaten und spezialisierten Karten unterstützen wir Sie bei der Bewertung von Landschaften.

Naturraum, Lebensraum

Schutz und Entwicklung der heimischen Tier- und Pflanzenwelt

Unsere Informationen helfen bei Planungen, Umweltprüfungen und nachhaltigen Entscheidungen für den Schutz der Natur.

Die Intensivierung und Vereinheitlichung der Landnutzung gefährden zunehmend Lebensräume und führen zu einem dramatischen Verlust der biologischen Vielfalt. Schutzgebiete spielen eine zentrale Rolle im Naturschutz, da sie sowohl Ökosystem-Leistungen übernehmen wie z.B. Kohlenstoffspeicherung, als auch Lebensräume vernetzen. Eine intakte Landschaft ist ein zentraler Faktor für Artenvielfalt und Umweltqualität. Wir bieten Ihnen Geodaten, die essenziell für die Bewertung und den Schutz der Landschaft sind. Folgende Informationen erhalten Sie von uns:

  • Biotope

  • Natur- und Landschaftsschutzgebiete

  • Natur- und Nationalparke

  • Vogelschutzgebiete

  • Naturdenkmale

  • Natura 2000

  • FFH-Gebiete

Anhand dieser Daten bilden die Basis für unsere Landschaftsgütekarte, die die Qualität von Landschaften visualisiert und als Grundlage für Planungsprozesse dient. Die Karte ist relevant bei Standortanalysen und Umweltprüfverfahren, bei nachhaltigen Bau- und Infrastrukturprojekten oder im Rahmen der Prüfung immissionsschutzrechtlicher Vorgaben seitens Behörden.

Unsere maßgeschneiderten Informationspakete liefern Ihnen alles, was Sie für fundierte Entscheidungen und nachhaltige Umweltplanungen benötigen. Wir beraten Sie gerne!

Kontakt aufnehmen

Interessiert?
Sprechen Sie uns an, wie wir bei Ihren Vorhaben helfen können.